Início » Blog

Für zwei Monate war die Praktikantin Valentina del Campo, Doktorandin an der Universität von Catania (Sizilien/Italien), bei uns.

Im Folgenden werden ihre Eindrücke von der Zeit im Team des Freilichtmuseum Mértola Cláudio Torres geschildert. Die Geschichte der Wurzeln erzählen und Erinnerung bewahren: die Stadt Mértola als Heilmittel für die Seele Seit 2020 bin ich zusammen mit anderen an der Verwirklichung des Simeto-Ökomuseums in Sizilien (Italien) beteiligt, einem Projekt, das in elf Gemeinden des… Ler mais Für zwei Monate war die Praktikantin Valentina del Campo, Doktorandin an der Universität von Catania (Sizilien/Italien), bei uns.

Internationale Konferenz zur Verbreitung und Aufwertung des archäologischen Erbes

Internationale Konferenz zur Verbreitung und Aufwertung des archäologischen Erbes Mértola, 17. Juni 2023 Die digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) werden im täglichen Leben der Bürgerinnen und Bürger immer wichtiger und sind Teil des Kultur- und Freizeitangebots im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe und Tourismus. In der Archäologie ist eine starke Vermittlung zwischen dem beobachteten Objekt… Ler mais Internationale Konferenz zur Verbreitung und Aufwertung des archäologischen Erbes

Cláudio Torres – Europäischer Preis für Kulturerbe Europa Nostra 2023

Cláudio Torres – Europäischer Preis für Kulturerbe Europa Nostra 2023 Die Europäische Kommission und Europa Nostra zeichneten Professor Cláudio Torres mit dem Europäischen Preis für Kulturerbe Europa Nostra 2023 in der Kategorie „Kulturerbe-Meister“ aus. Die Auszeichnung würdigt Torres‘ herausragende Arbeit zur Förderung der Aufwertung und Erhaltung des islamischen Erbes in Portugal. Zusammen mit dem Archäologieverein… Ler mais Cláudio Torres – Europäischer Preis für Kulturerbe Europa Nostra 2023

Ausstellung „Vom Handwerk zum Design“ – Loulé Criativo, Associação Passa ao Futuro e Via Criativa

Ausstellung „Vom Handwerk zum Design“ – Loulé Criativo, Associação Passa ao Futuro e Via Criativa Galerie der Burg von Mértola – 13. bis 31. Mai 2023 Die Ausstellung „Vom Handwerk zum Design“ vereint Projekte von Loulé Criativo, Associação Passa ao Futuro e Via Criativa, mit dem Ziel, Produkte aus traditionellen Materialien und Techniken zu präsentieren,… Ler mais Ausstellung „Vom Handwerk zum Design“ – Loulé Criativo, Associação Passa ao Futuro e Via Criativa

Der Internationale Museumstag 2023  – Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden

Der Internationale Museumstag 2023  – Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden Der Internationale Museumstag, der am 18. Mai begangen wird, wurde erstmals 1977 vom ICOM (Internationaler Museumsrat) mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Zivilgesellschaft dafür zu sensibilisieren, dass „Museen ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch, die Bereicherung der Kulturen, die Entwicklung des gegenseitigen Verständnisses, der… Ler mais Der Internationale Museumstag 2023  – Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden

„Von der Wurzel bis zum Klang“ – Ausstellung von Chordophonen von José Cardoso und Paulo Cardoso

„Von der Wurzel bis zum Klang“ – Ausstellung von Chordophonen von José Cardoso und Paulo Cardoso 12. bis 21. Mai 2023 – Frühchristliche Basilika Die Ausstellung „Cordophone – Von der Wurzel bis zum Klang“ ist Teil des Programms des 12. Maurischen Festivals von Mértola und wird vom 12. bis 21. Mai am Ausstellungsort der frühchristlichen… Ler mais „Von der Wurzel bis zum Klang“ – Ausstellung von Chordophonen von José Cardoso und Paulo Cardoso

Internationale Tagung „Die römischen Städten des Conventus Pacencis im Südwesten der Halbinsel im Dialog“

Am 11. und 12. Mai findet an der Universität der Algarve und in Mértola eine internationale wissenschaftliche Tagung zum Thema „Römische Städte“ statt, an der portugiesische, spanische und italienische Experten verschiedener Universitäten teilnehmen. Die Tagung findet anlässlich des 50. Jubiläums der Erstausgabe des Standardwerks zur römischen Archäologie in Portugal, „Portugal Romano“ von Jorge de Alarcão,… Ler mais Internationale Tagung „Die römischen Städten des Conventus Pacencis im Südwesten der Halbinsel im Dialog“

Internationaler Denkmaltag 2023

Der 18. April wurde als Internationaler Denkmaltag für das Jahr 2023 mit dem Thema Erbe verändertfestgelegt. Die Generaldirektion für das kulturelle Erbe (DGPC) regt in Zusammenarbeit mit dem ICOMOS Portugal (Internationaler Rat für Denkmalpflege) die Verbreitung dieses Themas an, um die vom ICOMOS geäußerte und in der Erklärung zum Klimanotstand 2020 zum Ausdruck gebrachte Besorgnis… Ler mais Internationaler Denkmaltag 2023

Ausstellung Duarte Darmas – Do Cálamo ao Drone (von der Rohrfeder zur Drohne)

Ausstellung Duarte Darmas – Do Cálamo ao Drone (von der Rohrfeder zur Drohne) Temporäre Ausstellungsgalerie der Burg von Mértola – 1. bis 19. März 2023 Die von Santiago Macias koordinierte Ausstellung Duarte Darmas – Von der Rohrfeder zur Drohne, stellt einen Vergleich an zwischen dem, was Duarte Darmas sah, und dem, was heute zu sehen… Ler mais Ausstellung Duarte Darmas – Do Cálamo ao Drone (von der Rohrfeder zur Drohne)

12. maurisches Festival in Mértola

12. maurisches Festival in Mértola – 18. bis 21. Mai 2023 Wieder einmal dient die Sammlung des Freilichtmuseums Mértola – Cláudio Torres als Inspirationsquelle für das Bild des maurischen Festivals in Mértola. Mit einem Blick auf die Sammlung der islamischen Kunst wurde eine Keramikschale ausgewählt, die mit einem pflanzenartigen Motiv aus der zweiten Hälfte des… Ler mais 12. maurisches Festival in Mértola

Mértola Museum. Gemeinde Mértola © 2020. Alle Rechte vorbehalten