Início » Von der Archäologie zum Museum » Thematische Rundgänge und weitere sehenswerte Orte

Thematische Rundgänge
und weitere sehenswerte Orte

FREILICHTMUSEUM MÉRTOLA

Das Freilichtmuseum Mértola verfügt über mehrere Museumszentren: es besteht aus 14 Ausstellungsorte, die in unterschiedliche Gebäude in der Stadt Mértola und in den Ortschaften Mosteiro, Alcaria dos Javazes und Mina de S. Domingos untergebracht sind.

Die Besonderheit, dass nicht die gesamte Kollektion an einem einzigen Ort ausgestellt ist, sowie die Themenvielfalt bieten viele Möglichkeiten zur Besichtigung und Gestaltung von Touren.

Im Folgenden werden einige beispielhafte Rundgänge aufgeführt, die in Eigenregie unternommen werden können:

 

Islamische Kunst

Ermöglicht die Erkundung der islamischen Zeit (8.-1. Hälfte des 8. Jahrhunderts) und kann einen Besuch der Mutterkirche von Mértola, Alcáçova und des islamischen Hauses, des Schlosses und des Zentrums für islamische Kunst beinhalten;

Römische und Spätantike

Diese Route ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über Themen der Römerzeit und der Spätantike (1. bis 8. Jahrhundert) zu vertiefen und kann einen Besuch der Mutterkirche von Mértola, Alcáçova, des Schlosses, des Römischen Hauses, der frühchristlichen Basilika und der Ermida und der Nekropole S . beinhalten Sebastião

Historisches Zentrum

Das historische Zentrum von Mértola ist ein wichtiger architektonischer Komplex, der auf einem Felsvorsprung zwischen dem Fluss Guadiana und der Ribeira de Oeiras errichtet wurde. Seine historische Bedeutung hängt mit seinen natürlichen Verteidigungseigenschaften und der Beziehung zum Fluss zusammen, hauptsächlich als Mittel für den Produktfluss und die Bewegung von Menschen. Die Route kann nur durch die Straßen unternommen werden, um die Organisation und Dynamik des Raums zu beobachten, oder sie kann einen Besuch in einigen der Museen des Museums von Mértola beinhalten, die helfen, Raum und Zeit zu verstehen. Sie können daher die Weberei, die Casa de Mértola, die Mutterkirche von Mértola, die Alcáçova und Casa Islâmica, das Schloss, die Forja do Ferreiro, die Zentren für islamische und sakrale Kunst, das Römische Haus und die frühchristliche Basilika besuchen;

Archäologie in Mértola

Archäologie ist eines der Hauptthemen des Museums von Mértola, diese Route kann wichtige Punkte wie den Besuch der Mutterkirche von Mértola, der Alcáçova, des Baptisteriums von Encosta do Castelo, der Burg mit Schwerpunkt auf dem Bergfried, das Römische Haus, die frühchristliche Basilika und die Kapelle S. Sebastião und die Nekropole;

Traditionelles Handwerk und ihr Hintergrund

Menschen sind die Hauptfiguren in der Geschichte eines Ortes. Die meisten dieser lokalen Charaktere werden von der Gemeinschaft respektiert und sind oft mit wichtigen Beschäftigungen für das tägliche Leben der Menschen verbunden und auch, um die Erinnerung an den Ort und die kollektive Identität zu bewahren. Lernen Sie die Einwohner von Mértola im Laufe der Jahrhunderte kennen, indem Sie beispielsweise die Weberei, das Islamische Haus, die Forja do Ferreiro, das Zentrum für Islamische Kunst und das Römische Haus besuchen.

In der Umgebung von Mértola:

Mosteiro

Die Gemeinde Mértola hat viel zu bieten, sowohl in Bezug auf Kultur und Erbe, als auch in Bezug auf Landschaft und Biodiversität. Auf einer interessanten Outdoor-Route können Sie das Kloster, Pulo do Lobo, die Kanäle, die Windmühle von Corte Gafo de Cima besuchen und entlang der Route eine Landschaft genießen, die sich von Saison zu Saison und von Tag zu Tag unterscheidet.

Alcaria dos Javazes Museum Nucleus

Dieser ethnographische Kern befindet sich in Alcaria dos Javazes und ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem Stadtrat und einem privaten Sammler. Wenn Sie diesen Ort besuchen, können Sie den Sammler kontaktieren, der Sie begrüßt und Ihre Sammlung erklärt, und die Bedeutung der Bewahrung des Erbes für den Aufbau eines kollektiven Gedächtnisses verstehen. Diese Route kann durch einen Besuch des Mühlen- und Museumszentrums von S. Miguel do Pinheiro ergänzt werden.

Bergbaukomplex S. Domingos und Pomarão Mine

Mina de S. Domingos ist eine alte Bergbaustadt, die eine charakteristische städtische Organisation und interessante Industrieruinen aus der Zeit der Erforschung (spätes 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts) bewahrt. Die zu definierende Route kann einen Besuch der Casa do Mineiro, des Bergbaukomplexes von Mina de S. Domingos und Pomarão, beinhalten.

Weitere Wanderrouten und touristische Unterhaltungsaktivitäten finden Sie unter www.visitmertola.pt

Wenn Sie eine geführte Besichtigung machen möchten, können sich zur Terminabstimmung an die institutionellen Kontakten wenden und einen der folgenden Rundgänge auswählen:

Historisches Zentrum von Mértola

Das historische Zentrum steht stellvertretend für die Erfahrung des Menschen im Laufe der Zeit, für die Veränderungen, die in der Landschaft stattgefunden haben, und für seine Beziehung zu ihr. Diese Route soll die Vila de Mértola bekannt machen und ihre Besonderheiten in Bezug auf das historische/archäologische Erbe, die Architektur, die räumliche Organisation und die natürliche Umgebung hervorheben.

Empfänger: über 12 Jahre alt | Dauer: 2:30 Stunden

Römerzeit und Spätantike

Mértola wird seit jeher von verschiedenen Völkern bewohnt, die ihre Spuren hinterlassen haben. In Vila de Mértola gibt es Spuren aus dem 1. bis 8. Jahrhundert n. Chr., die es uns ermöglichen, die Bedeutung der Stadt in dieser Zeit zu verstehen. Diese Route beinhaltet einen Besuch der Museen Alcáçova, Burg, Torre do Rio, Römisches Haus und der frühchristlichen Basilika.

Empfänger: Alle Altersgruppen | Dauer: 2:30 Stunden

Islamische Periode I

Es gibt starke Zeugnisse der islamischen Besetzung in Mértola, die in den in den Kernen des Museums ausgestellten Objekten, aber auch in der Architektur, dem Stadtplan, der Sprache, den Bräuchen und Traditionen sichtbar sind. Diese Route beinhaltet einen Besuch der Igreja Matriz (ehemalige Moschee), Alcazaba und Islamische Kunst, wo Aktivitäten mit der Bildungstasche „O Baú de Aladino“ durchgeführt werden, die durch spielerisch-pädagogische Materialien die islamische Besatzung in Mértola und der Iberischen Halbinsel.

Empfänger: Studierende des ersten und zweiten Zyklus im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. | Dauer: 2 Stunden

Islamische Periode II

Die Einflüsse der islamischen Besetzung sind bei einigen Aktivitäten wie der traditionellen Weberei sichtbar und bestehen noch immer, und der Besuch der Weberei, die in dieser Route enthalten ist, ist einer der wichtigsten Punkte. Die Route umfasst weitere repräsentative Orte dieser Besetzung, wie die Igreja Matriz (ehemalige Moschee), die Alcáçova, das Schloss und das Museumszentrum für Islamische Kunst, wo verschiedene repräsentative Materialien aus dieser Zeit zu finden sind.

Empfänger: Alle Altersgruppen | Dauer: 2:30 Stunden

Museum von Mértola

Beinhaltet einen Besuch aller Museumszentren im Dorf Mértola: Altchristliche Basilika, Römisches Haus, Schmiede Ferreiro, Weberei, Mértolas Haus, Mutterkirche, Alcáçova und Islamisches Haus, Schloss, Sakrale Kunst und Islamische Kunst.

Empfänger: Über 12 Jahre alt | Dauer: 4 Stunden

Bergbaukomplex von Mina de S. Domingos

Der Bergbaukomplex von Mina de S. Domingos ist ein wichtiges Zeugnis des Bergbaus des späten 19. Jahrhunderts, der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, wo trotz der Verwüstung der Landschaft noch die städtische Organisation, der Standort zu sehen ist der angeschlossenen Ausrüstung, der Mine und den wichtigen Spuren des Bergbaus. Um das Potenzial dieses Ortes bekannt zu machen, bietet die Serrão Martins Foundation zwei Arten von Besichtigungen an, darunter das Museum Casa do Mineiros und den Bergbaukomplex Mina de S. Domingos und Pomarão.

Weitere Informationen unter www.fundacaoserraomartins.pt

Mértola Museum. Gemeinde Mértola © 2020. Alle Rechte vorbehalten