Film-Workshop – Mit dem Museum den Blick schärfen
Mértola, 18. bis 22. Dezember
Das Projekt Olhar Pelo Tempo (dt. durch die Zeit schauen) des Vereins Entre Imagem bietet eine Reihe von Workshops, die sich mit dem materiellen und immateriellen Natur- und Kulturerbe befassen. Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen das Gefühl der Zugehörigkeit zu diesem Erbe zu wecken und zu vertiefen. Das Kino soll den Kindern helfen, ihre Kultur und Wurzeln zu schätzen.
Wir sind der Meinung, dass das Kino als einfühlsames, lebendiges Erlebnis vermittelt werden sollte, welches in einem aktiven Dialog mit dem Leben steht. Durch diesen kleinen Impuls kann die Kreativität entfacht und die Motivation geweckt werden, Kamera und Tonaufnahmegerät in die Hand zu nehmen. So eröffnet sich die Möglichkeit, die Kunst des Sehens zu entdecken. In gleicher Weise tragen wir auch nur dann Sorge für unser Erbe, wenn es eine greifbare und einzigartige Gestalt annimmt, sei es diese Vase oder jenes Gemälde, das Teil unseres Dialogs mit der Welt wird, Teil unseres gemeinsamen Lebens und sich im Gedächtnis des Körpers einprägt.
Die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die mit der Aufnahme einer Filmszene einhergehen, sowohl im Hinblick auf das visuelle Bild als auch den Ton, entsteht eine neue Beziehung zu dem, was wir filmen. Der Titel Olhar pelo Tempo (durch die Zeit schauen) spiegelt diese behutsame Aufmerksamkeit wider, denn „olhar“ (schauen) bedeutet nicht nur, den Blick auf etwas oder jemanden richten, sondern sich auch um etwas oder jemanden kümmern. Beim Filmen werden wir vor die Herausforderung gestellt, nicht zu wählen. Dies steht im Gegensatz zur Abwesenheit eines klaren Standpunkts in den meisten Bildern, die uns heute förmlich überfluten. Durch das Filmen entsteht eine Aufmerksamkeit, die uns dazu anregt, unsere Umgebung genauer zu betrachten und unseren Blick mit erhöhter kognitiver Präsenz zu erleben. Dies führt zur Erkundung unseres Blickfelds und schafft Raum für kreative Beziehungen zur Welt.
Vom 18. bis 22. Dezember organisiert der Verein Entre Imagem in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Mértola und dem Freilichtmuseum Mértola – Cláudio Torres den Film-Workshop „Mit dem Museum den Blick schärfen“, der sich an Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren richtet und zum Ziel hat, einen Film im Museum für Islamische Kunst zu drehen. Die Anmeldung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt im Kunsthaus Casa das Artes Mário Elias, per Mobiltelefon +351 962 305 105 oder per E-Mail [email protected] Mach mit!
Programm:
18. Dezember – Vormittag – Casa das Artes – Filmausschnitte anschauen; was ist eine Aufnahme | Nachmittag – Islamische Kunst – Besuch des Ausstellungsorts und praktische Übung: der Blick
19. Dezember – Vormittag – Islamische Kunst und die Altstadt – Filmausschnitte anschauen und praktische Übung: Von Bildern zu Worten | Nachmittag – Islamische Kunst – Filmausschnitte anschauen und ein Skript schreiben
20. Dezember – Vormittag und Nachmittag – Das Museum und andere Orte: Dreharbeiten
21. Dezember – Vormittag – Das Museum und andere Orte: Dreharbeiten | Nachmittag – Casa das Artes – Beginn des Aufbaus: Betrachtung und Auswahl der Aufnahmen
22. Dezember – Vormittag und Nachmittag – Casa das Artes – Schnitt mit Fotogrammen aus Papier; Auswahl des Titels und der Elemente für den Abspann; Filmproduktion und abschließende Einschätzung