Seit seinen Anfängen war eines der wichtigsten Ziele des Freilichtmuseums Mértola der Kontakt mit der Gemeinschaft vor Ort. Mit dem Ziel, die Menschen mitzunehmen und sich der Tatsache bewusst, dass Ortsansässige sich nicht immer auf den Weg zum Museum machen, holen wir sie an den Orten ab, wo sie sich treffen und vergnügen.
Ganz nach Art des Freilichtmuseums von Mértola! Beim Markt Feira do Mel, Queijo e Pão, am letzten Aprilwochenende – zu der Zeit, in der auch der Jahrmarkt Feira Anual de Abril stattfindet – geht das Museum auf den Markt.
Es stellt dort Gegenstände seiner Sammlungen aus, und zwar in Form einer Themenausstellung, die mit dem Markt zusammenhängt. Somit wird der direkte Kontakt zu den Besuchern hergestellt. Auf diese Weise fördert das Museum die Nähe, das Zugehörigkeitsgefühl, die Erinnerung und kollektive Identität. Dabei wird eine einfache und zugängliche Sprache verwendet, bei der der direkte Kontakt, Erfahrungs- und Wissensaustausch im Vordergrund stehen.