Mit diesem Netz sollen die Gemeinden in eine strategische Zusammenarbeit aufgenommen werden, wobei das Erbe als strukturierende Element dient, als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit, des Wirtschaftspotenzials, der internationalen Präsenz der sieben mitwirkenden Gemeinden. Im Fall von Mértola beinhalten die durchgeführten Maßnahmen vor allem die Aufwertung der Ausstellungsorte des Freilichtmuseums Mértola, wobei verschiedene Bereiche umfasst werden, darunter: Erwerb von Reserveausrüstung, Erwerb von unterschiedlichen Ausrüstungsgegenständen für Bildungsangebote, Veröffentlichung von Publikationen (Broschüre der thematischen Rundgänge, Broschüre des Freilichtmuseums Mértola, die Mosaiken von Mértola und das Kloster des Monte Mosteiro), Eröffnung der Museen von Alcaria dos Javazes und von Mosteiro, die Erneuerung der Inhalte und Informationsträger an den Ausstellungsorten Basílica Paleocristã, Casa Romana und Forja do Ferreiro, Bauarbeiten zur Aufwertung der Ausstellungsorte Basílica Paleocristã, Arte Sacra und die Fertigstellung der Bauarbeiten der Burg, das Museumsprogramm des Torre de Menagem und Aufwertungsmaßnahmen in der Alcazaba.